Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Faurecia Autositze GmbH

Die Gesellschaft. Deutsche Tochtergesellschaft der französischen Faurecia Gruppe. Diese entstand 1997, als Bertrand Faure die Mehrheit an Ecia übernahm. Ecia wiederum ging 1987 in Frankreich aus dem Zusammenschluss von Cycles Peugeot und Stahl und Werkzeuge Peugeot hervor.

Produkte und Marktbedeutung. Entwickelt und fertigt Autositze, Abgassysteme, Cockpits, Akustikpackages, Frontends und Türmodule und beliefert die Automobilindustrie in der ganzen Welt. Umsatz 2007: weltweit 12,7 Milliarden Euro. Zum Ertrag keine Angaben.

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit beschäftigt Faurecia 60.000 Mitarbeiter, davon in Deutschland etwa 8.500 an 28 Standorten. Internationaler Hauptsitz in Nanterre, wichtigster nationaler Standort ist Stadthagen mit 1.600 Mitarbeitern. Weitere wichtige deutsche Fertigungs-, Vertriebs- und Forschungsstätten: Ingolstadt, Fürth, Hagenbach, Leipzig, Peine, Köln und Neuburg.

Führungskräfte. Managementpositionen werden intern und extern besetzt.

Junior Professionals. Regelmäßiger Bedarf an jüngeren und gereifteren Professionals, vor allem an Maschinenbauern, Kunststoff- und Textiltechnikern, Wirtschaftsingenieuren und Betriebswirten. Bevorzugte Einsatzgebiete: Engineering, Entwicklung, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Qualitätsmanagement.

Hochschulabsolventen. 2009 werden etwa 35 Absolventen eingestellt. Fachrichtungen: siehe Junior Professionals. Bedingungen: gute englische Sprachkenntnisse, Teamfähigkeit, Flexibilität, Weltoffenheit. Direkteinstieg in den Bereichen Engineering, Entwicklung, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Human Resources, Qualitätsmanagement. Einstiegsgehalt: "Verhandlungssache".

Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten. Bevorzugte Fachrichtungen: Maschinenbau, Kunststofftechnik, Textiltechnik, Wirtschaftsingenieurwesen. Themen nach individueller Absprache. Finanzielle Unterstützung wird gewährt.

Praktika. Pro Jahr stehen etwa 70 Plätze für Studierende der obigen Fachrichtungen im Hauptstudium, Bachelor-Studenten ab dem dritten Semester sowie Masterstudenten zur Verfügung. Sie sollten mindestens drei Monate bleiben. Wichtigste Voraussetzungen: erste praktische Erfahrungen sowie Englischkenntnisse. Vergütung wird individuell, in Abhängigkeit vom jeweils gültigen Tarifvertrag, vereinbart. Auslandspraktika werden direkt von der jeweiligen Auslandsniederlassung vergeben.

Auszubildende. 2009 insgesamt 27 Ausbildungsplätze für Industriekaufleute, Technische Zeichner, Fachinformatiker, Mechatroniker, Elektroniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker. Außerdem duale Studiengänge Bachelor of Engineering in Produktionstechnik, Technischem Vertrieb und Konstruktionstechnik. Start des Ausbildungsjahres: 1. September. Bewerbungen bis zum Dezember des Vorjahres.

Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Straße
38
31655
Stadthagen
0 57 21-7 02-0
www.faurecia.com
Branche
  • Automobilindustrie + Zulieferer
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Hochschulabsolventen

  • Junior Professionals

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Werkstudenten

  • Auszubildende/Duales Studium

geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

Ansprechpartner
    • Führungskräfte, Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten, Werkstudenten

    • Elke Schaal

    • Durchwahl: 0911-7 61 02 47

    • E-Mail:elke.schaal@faurecia.com
    • Auszubildende

    • Meike Vogt

    • Durchwahl: (-3 14)

    • E-Mail:meike.vogt@faurecia.com
Bewerben
Online über die Website www.faurecia.com

Auswahlverfahren
In der Regel zwei Interviews, bei Auszubildenden zusätzlich Tests
Videos
  • Das Video liefert Eindrücke des Forschungs- und Entwicklungszentrums in Hagenbach (Rheinland Pfalz).